Veranstaltungen

Mittwoch, 29. März 2023 · bedeckt  bedeckt bei 7 ℃ · Energie sparen – Geld sparen. Kleine Maßnahmen – große Wirkung! Bestandsaufnahme für Baumwollspinnerei abgeschlossen Couchsurfing junger Film sucht Gastgeber·innen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

44. Ingobertusmesse

Wann:
1. Oktober 2022 ganztägig
2022-10-01T00:00:00+02:00
2022-10-02T00:00:00+02:00
Wo:
Ingobertusmesse
Am Markt 6
66386 St. Ingbert
Deutschland

Als eine der wenigen Messen konnte die Ingobertus-Messe im vergangenen Jahr dank großem Engagement, vielen motivierten Ausstellern, einem guten Hygienekonzept und zahlreichen interessierten Besuchern erfolgreich durchgeführt werden.

Auch in diesem Jahr steht die Messe weiterhin für Kontinuität, Vielfalt und Qualität

und bleibt DIE Verbrauchermesse im Saarland. Sie bietet allen Unternehmen egal welcher Größe eine perfekte Plattform, sich innerhalb weniger Tage einem breiten Publikum und den unterschiedlichsten Zielgruppen bekannt zu machen. Hierzu steht wieder die Ausstellungsfläche rund um das St. Ingberter Rathaus zur Verfügung, u.a. die Stadthalle, die Ingobertushalle, ein Ausstellerzelt mit großem Autozelt sowie ein großzügiges Freigelände.

Das breite Themenspektrum der Messe reicht wie gewohnt von Renovieren und Bauen über Energie- und Solartechnik, Autos, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Freizeit, Versicherungen, Finanzen, Touristik, Musik, Gesundheit, Wellness, Kosmetik, Schmuck bis hin zu erlesenen Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Abgerundet wird die Messe durch ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Neu ist ab diesem Jahr, dass die komplette Organisation der Ingobertus-Messe im Auftrag des Veranstalters Handel & Gewerbe St. Ingbert e.V. über die Event- und Marketingagentur PLAN-events GmbH abgewickelt wird. Das durch viele Veranstaltungen bekannte Unternehmen übernimmt sämtliche Planungen im Vorfeld sowie die Durchführung vor Ort und wird auch neue Ideen mit einbringen, um die Attraktivität der Messe weiterhin zu steigern.

Um die günstige Situation mit dem Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ zu nutzen, findet die Messe in diesem Jahr von Samstag, 1. Oktober bis Montag, 3. Oktober statt, was sich erfahrungsgemäß auch positiv auf die Besucherresonanz auswirkt.

Rahmenprogramm

Samstag, 1. Oktober

  • 11:00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Wirtschaftsminister Jürgen Barke,
    Schirmherr Esra Limbacher und weiteren Gästen
  • 12:00 Uhr Zaubershow mit Markus Lenzen Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 12:00 Uhr DJ Thomas, Bühne Mobilitätszelt
  • 12:30 Uhr Live-Musik mit SaxHochZwo, Bühne neben Rathaus
  • 14:00 Uhr Zaubershow mit Markus Lenzen Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus

Sonntag, 2. Oktober VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN ST. INGBERT

  • 12:00 Uhr Live-Musik mit Hugo‘s Corner, Bühne neben Rathaus
  • 12:00 Uhr DJ Thomas, Bühne Mobilitätszelt
  • 13:00 Uhr Sonni Sonnenschein, Mitmach- und Spielprogramm Kinderzelt im Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 13:30 Uhr Tanzschule Tanzloft Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 14.30 Uhr Kinderliederstar Markus Becker („Das rote Pferd“) Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 15.30 Uhr Kinderliederstar Markus Becker Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • • 16:30 Uhr Kinderliederstar Markus Becker Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus

Montag, 3. Oktober

  • 12:00 Uhr Live-Musik mit SaxHochZwo, Bühne Rathaus
  • 12:00 Uhr Kinderliederstar Markus Becker („Das rote Pferd“) Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 12:00 Uhr DJ Thomas, Bühne Mobilitätszelt
  • 13:00 Uhr Sonni Sonnenschein, Mitmach- und Spielprogramm Kinderzelt im Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 13:45 Uhr Kinderliederstar Markus Becker Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 14:45 Uhr Tanzschule Tanzloft, Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus
  • 15:30 Uhr Kinderliederstar Markus Becker Bühne Unterhaltungsbereich hinter Rathaus

Messeforum Ingobertus-Messe

Samstag, 1. Oktober

  • 13:15 – 13:45 Uhr Energiesparen in den eigenen vier Wänden, energetische Sanierung Tipps und Wissenswertes zu Förderprogrammen des Staates
    Dipl.-Ing. und Architekt, Geschäftsführer Ralph Schmidt, ARGE SOLAR e.V.
  • 14:45 – 15:30 Uhr Tipps zur häuslichen Betreuung und Pflege
    Krystian Temi, Pflegeherzen GbR

Sonntag, 2. Oktober

  • 11:00 – 11:30 Uhr Energiesparen in den eigenen vier Wänden, energetische Sanierung Tipps und Wissenswertes zu Förderprogrammen des Staates
    Dipl.-Ing. und Architekt, Geschäftsführer Ralph Schmidt
    ARGE SOLAR e.V.
  • 13:15 – 13:45 Uhr Einsatz erneuerbarer Energien mit Fokus auf Solarenergienutzung, Photovoltaik, Wärmepumpen & Co, aktuelle Trends & Entwicklungen
    Dipl.-Ing. und Architekt, Geschäftsführer Ralph Schmidt
    ARGE SOLAR e.V.
  • 14:00 – 14:30 Uhr Gruppenfitness
    Malik Klöckner, Madera Fitness GmbH
  • 14:45 – 15:15 Uhr Tipps zur häuslichen Betreuung und Pflege
    Krystian Temi, Pflegeherzen GbR

Montag, 3. Oktober

  • 11:45 – 12:15 Uhr Der Stromspar-Check – kostenfreie Beratungsangebote für Haushalte mit geringem Einkommen, Tipps und Tricks zum Energiesparen zu Hause,
    Dipl.-Geogr. Ina Kunz, ARGE SOLAR e.V.
  • 13:15 – 13:45 Uhr Bedeutung der Ernährung für die körperliche Leistungsfähigkeit
    Lukas Kohler, Madera Fitness GmbH
  • 14:45 – 15:15 Uhr Tipps zur häuslichen Betreuung und Pflege
    Krystian Temi, Pflegeherzen GbR

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023