Veranstaltungen

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 8 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Ausstellung „Hasserfüllt – Rechtsextremismus in Deutschland“

Wann:
7. November 2022 ganztägig
2022-11-07T00:00:00+01:00
2022-11-08T00:00:00+01:00
Wo:
Rathaus, Kuppelsaal
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Deutschland

Das Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie und Menschenrechte mit Sitz in St. Wendel setzt sich für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rassismus und Antisemitismus ein. Es stellt diesbezüglich

diverse mobile Ausstellungen zur Verfügung, die an unterschiedlichen Orten präsentiert werden. Vom 7. bis 18. November 2022 wird die Ausstellung „Hasserfüllt – Rechtsextremismus in Deutschland“ im Kuppelsaal des St. Ingberter Rathauses zu sehen sein. Sie beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Erscheinungsformen, Strategien und Aspekten des Rechtsextremismus in Deutschland, der sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem facettenreichen Phänomen entwickelt hat.

„Wir haben unsere bewährte Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus und Diskriminierung jeglicher Art im Jahr 2020 aktualisiert und an die modernen Strategien der Rechtsextremen angepasst“, erzählt Yannick Meisberger, Koordinator der Fachstelle gegen Rechtsextremismus des Adolf-Bender-Zentrums. Die Fachstelle bietet Beratung und politische Bildung rund um das Thema Diskriminierung für alle Interessierten an. Die Ausstellung lohne sich also für alle Bürger, die sich für dieses Thema und alle Phänomene von Ausgrenzung in der Gesellschaft interessieren. Sie könne auch hervorragend in den Schulunterricht etwa ab der 8./9. Klasse integriert werden, wie Meisberger betont.

Initiator der Ausstellung ist das Bündnis für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz. Jürgen Berthold, verantwortlich für die Pressearbeit dieser Bürgerinitiative in St. Ingbert, zu den Gründen für die Ausstellung: „In der Stadt St. Ingbert werden Projekte für Demokratie auch wirklich umgesetzt. Darum ist es uns ein Anliegen, dass die Bürger, aber vor allem auch Schulklassen, die Hintergründe rechtsextremistischer Bewegungen kennen“, betont Berthold. Ihm und der Beigeordneten für Soziales und Integration, Christina Wieth, ist es zudem persönlich wichtig, „dem Rechtpopulismus etwas entgegenzusetzen“, hierin sind sich beide einig.

Ausstellung „Hasserfüllt – Rechtsextremismus in Deutschland“
7. bis 18. November 2022
Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr

Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten:
www.adolfbender.de

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023