Ruth Bader Ginsburg – eine starke Frau. Im September diesen Jahres starb Ruth Bader Ginsburg, Richterin am Obersten Bundesgericht der USA. Schon zu Lebzeiten wurde dieser ungewöhnlichen Frau
ein Denkmal gesetzt mit dem Spielfilm “Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit” (USA 2018, Original-Titel: On the Basis of Sex) R: Mimi Leder, B: Daniel Stiepleman, P: Robert W. Cort, Jonathan King. K: Michael Grady, Sch: Michelle Tesoro, M: Mychael Danna, D: Felicity Jones, Armie Hammer, Justin Theroux, Kathy Bates, Sam Waterston. Das Drehbuch schrieb ihr Neffe Daniel Stieplman. “Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit”, zu sehen am Donnerstag, den 24. September, um 18 Uhr, am Freitag, den 25. September, um 20 Uhr, am Sonntag, den 27. September, um 20 Uhr und am Montag, den 28. September, um 18 Uhr, erzählt die – wahre – Geschichte einer überaus willensstarken Frau, die sich in einer Männerwelt durchzusetzen versucht und der dabei immer wieder Steine in den Weg gelegt werden – da hilft es auch nichts, dass sie ihr Studium als Jahrgangsbeste beendet. Dreizehn Absagen von renommierten Anwaltskanzleien kassiert sie anschließend, wird aber immerhin als Professorin nach Harvard berufen – “besser eine Frau als ein Farbiger” – lautete die Argumentation, erzählt sie mit Bitterkeit ihrem Ehemann. Dieser Film, geschrieben von Daniel Stiepleman, einem Neffen der echten Ruth Bader Ginsburg, ist das fiktionale Gegenstück zum Dokumentarfilm »RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit«, der das ganze Leben der von Bill Clinton ans Oberste Bundesgericht berufenen Frau zeigte. »RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit« läuft ergänzend ebenfalls an diesem Wochenende, am Donnerstag, den 24. September, um 20 Uhr, am Freitag, den 25. September, um 18 Uhr und am Montag, den 28. September, um 20 Uhr.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.