Die Saarpfalz-Touristik bietet interessierten Kletteranfängern aufgrund hoher Nachfrage am 6. August einen zusätzlichen siebenstündigen Kletter-Einsteigerkurs an. Unter vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen werden diese Kurse
von einem oder mehreren ausgebildeten Klettertrainern durchgeführt.
Für die Teilnahme des Aufbaukurses am 28. August ist die vorherige Absolvierung des Einsteigerkurses Voraussetzung. Die Teilnehmer erlernen an den Kletterfelsen im Kirkeler Wald die Grundlagen zum Klettern im Mittelgebirge. Dazu bieten die Buntsandsteinfelsen im Kirkeler Wald die idealen Bedingungen. Aufgrund des Naturschutzes und strengen besonderen Schutzregelungen in der Kernzone der Biosphäre Bliesgau, zu der die Kletterfelsen gehören, darf jedoch nur an bestimmten Felsen geklettert werden. Die Teilnehmer erhalten hierzu eine spezielle Einweisung.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Anfänger und vermittelt die grundlegenden Techniken für das Klettern in Mittelgebirgen und das Begehen von Klettersteigen in den Alpen. Er ist auch für Kinder geeignet, die zusammen mit Vater oder Mutter eine naturnahe Sportart erlernen wollen. Sie sollten einfach etwas Muskelkraft, eine kleine Rucksackverpflegung, robuste Kleidung als auch Wechselkleidung sowie geeignetes, festes Schuhmaterial mitbringen.
Kursbeginn ist immer um 9 Uhr und Ende gegen 16 Uhr. Der Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kirkel-Neuhäusel, das bequem mit dem Auto oder auch per pedes vom Bahnhof gut zu erreichen ist. Die Leitung des Kletterkurses übernehmen ausgebildete Kletter-Trainer, in Zusammenarbeit mit der DAV-Sektion Bergfreunde Saar. Die Teilnahme kostet 45 Euro pro Person und Tag inkl. Klettermaterial.
Die Einsteiger- und Aufbaukurse können auch zusammenhängend gebucht werden.
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4,
66440 Blieskastel, Tel.: 06841 / 104 – 71 74,
Fax.: 06841 / 104 – 71 75,
E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.