Am Dienstag, dem 08. Dezember 2020 bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit dem Landeskriminalamt einen kostenlosen Online-Vortrag
zum Thema Fenstererneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert inkl. Diskussion bis 19:30 Uhr. Neben dem Landeskriminalamt wirken die Handwerkskammer mit der Aktion „Hände hoch fürs Handwerk“ und der Landkreis St. Wendel mit.
Zielgruppe sind Eigenheimbesitzer, die ihre Fenster austauschen oder die vorhandenen Fenster nachbessern wollen.
Sind die Fenster sanierungsbedürftig, spart man durch den Austausch der Scheiben oder des kompletten Fensters viel Energie. Gleichzeitig ermöglicht die Fenstererneuerung Verbesserungen beim Lärmschutz und bei der Sicherheit vor Einbrechern.
Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert darüber, wie man mit einer modernen Wärmeschutzverglasung den Energieverbrauch im Winter deutlich senken kann und was erforderlich ist, um im Sommer einen guten Hitzeschutz zu erreichen.
Ebenfalls draußen bleiben sollten Einbrecher. Gerade die Fenster im Erdgeschoss spielen eine wichtige Rolle. Reiner Both von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Landespolizeipräsidiums zeigt Möglichkeiten, sich mit Hilfe von Sicherheitstechnik an Fenstern und Türen wirksam vor Einbrüchen zu schützen.
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich und kostenlos. Man benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung über Computer, Tablet oder Smartphone.
Anmeldung unter: https://www.edudip.com/de/webinar/fenstererneuerung-energie-sparen-und-einbruchschutz/458154
Die Verbraucherzentrale bietet auch Einzelberatung zum Thema Fenstererneuerung im Rahmen der energetischen Gebäudesanierung an. Die Beratung in den 18 Niederlassungen im Saarland ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale ebenfalls kostenfrei. Anmeldung zur Einzelberatung unter Tel.: 0681 50089-15 oder unter der kostenfreien bundesweiten Hotline 0800 809 802 400.
Weitere Hinweise zu den Beratungsangeboten findet man unter: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.