Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Deutschland
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Saarland Medien GmbH bieten angehenden und bereits etablierten Filmschaffenden im aktuellen Halbjahr in Kooperation mit der HBK Saar eine Qualifizierungsreihe zum Thema Filmproduktion.
Im Seminar Das 3-Akt-Modell in der Filmdramaturgie am 04. Mai 2019 (Sa) von 10 bis 15 Uhr wird anhand eines Beispielfilms das klassische 3-Akt-Modell der Filmdramaturgie gemeinsam analysiert. Des Weiteren bietet sich die Gelegenheit, sich mit einem erfahrenen Drehbuchautor auszutauschen.
Die Veranstaltung Figur und Dialog im Film beschäftigt sich am 11. Mai 2019 (Sa) von 10 bis 15 Uhr mit der Schaffung von Charakteren im Film und diskutiert, wie einzelne aber auch Figurenensembles aufgebaut sein müssen, um essentielle dramaturgische Funktionen übernehmen zu können.
Anhand gelungener Filmbeispiele geht das Seminar Erzählökonomie im Film am 25. Mai 2019 (Sa) von 10 bis 15 Uhr auf funktionierende und gekonnte Erzählökonomie ein und diskutiert anhand weniger gelungener Beispiele Alternativen.
Im Autorenworkshop werden von (angehenden) Drehbuchautorinnen und -autoren eingereichte Exposés gemeinsam im Hinblick auf ihre Filmtauglichkeit besprochen und nach einer Überarbeitungsphase in einem zweiten Termin ausgewertet. Exposés können von Interessenten bis zum 07.06.2019 eingereicht werden. Termine: 15. Juni 2019 (Sa) und 06. Juli 2019 (Sa), jeweils von 10 bis 14 Uhr.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach.
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0681/38988-12 oder online unter www.mkz.LMSaar.de.
T. Syrowatka
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.