Obere Kaiserstraße 136
66386 St. Ingbert
Deutschland
Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs an und richtet sich daher an alle, die den Kurs für Anfänger schon abgeschlossen haben oder den Stoff aus diesem schon größtenteils beherrschen. Die
Teilnehmer
richten sich einen Kalender ein und sortieren ihre Fotos. Anschließend an die Grundkenntnisse von WhatsApp werden weitere Funktionen der App geübt. Die Teilnehmer lernen außerdem, sich weitere nützliche Apps zu installieren. Dazu gehört zum Beispiel die Fahrplanauskunft für Bus und Bahn, Mediatheken der Fernsehsender (z.B. um jederzeit die Tagesschau anzusehen), Nachrichten-Apps, Online Shopping (z.B. mit Amazon) oder der QR-Code Scanner. Was sich genau dahinter verbirgt, wird im Kurs erklärt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Internet. Wie findet man dort die Öffnungszeiten von Geschäften oder Arztpraxen? Wo findet man Kochrezepte oder wichtige Reiseinfos? Es wird auch gerne auf Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Dazu könnte die Benutzung des Smartphones als Navi gehören oder eine App, mit der man sich eine Einkaufsliste erstellt, auf die auch weitere Familienmitglieder zugreifen können. Schriftliche Anmeldung nach EU-DSGVO erforderlich
Dozent für Anfänger und Fortgeschrittene: Lukas Strobel
Ausführlich informiert die Broschüre Rohrbach/Hassel auf vhs.sanktingbert.de. Nach der EU-Datenschutzverordnung müssen Sie sich schriftlich anmelden. Das geht über das Kursportal der vhs online: vhs.sanktingbert.de oder mit einer Anmeldung auf unserem Formular (kann per Post zugestellt werden). Fragen Sie gerne nach unter Telefon 06894/13-723 (vhs-Geschäftsstelle St. Ingbert) oder 06894/5908933 (Nebenstelle Rohrbach/Hassel) oder vhs-hassel@gmx.de.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.