Die Landesmedienanstalt Saarland lädt Mädchen und junge Frauen ab der 8. Klasse am 28. April 2022 zum Workshop „Spieleentwicklung“ ein. Das Seminar wird im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day 2022 angeboten und richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab Klassenstufe 8.
Die Spielebranche, die mittlerweile eine der umsatzstärksten Unterhaltungsbranchen überhaupt ist, umfasst ein breites Spektrum an unterschiedlichen Berufen und Themenbereichen.
Angefangen beim Game Design über Storytelling bis hin zu Mechanismen, die Spielen zugrunde liegen, ist hier alles zu finden. Spieleentwicklung verbindet Technik und Kreativität.
Im Workshop werden von 9 bis 13 Uhr verschiedene Berufe rund um das Thema Spieleentwicklung vorgestellt und damit verbundene Aspekte beim Testen des ein oder anderen Spiels veranschaulicht. Zu Gast sind außerdem zwei Spieleentwicklerinnen der Firma Konsonautic und erzählen von ihrem beruflichen Alltag.
Wer eine Leidenschaft für Games hat und sich darüber hinaus für die Mechaniken und die Vorgänge hinter dem fertigen Spiel interessiert, ist hier genau richtig.
Die Veranstaltung findet statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in 66115 Saarbrücken-Burbach. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen und weitere Informationen zur Veranstaltung telefonisch unter 0681 / 3 89 88-12 oder online unter www.mkz.LMSaar.de.
Ein Antrag zur Freistellung vom Unterricht wird von der bundesweiten Girls‘ Day Initiative unter www.girls-day.de/maedchen/mitmachen/schulfrei zur Verfügung gestellt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.