Sean Connery wurde in diesem Jahr, am 25. August, 90 Jahre alt. Die Kinowerkstatt bringt den “einzig wahren James Bond” (Tobias Kessler in der Saarbrücker Zeitung) noch einmal auf die große Leinwand:
Am Freitag, den 4. September, um 18 Uhr und am Samstag, den 5. September, um 20 Uhr, ist Sean Connery in “James Bond 007 – Feuerball” (Great Britain 1965, Originaltitel: “Thunderball”), Regie: Terence Young, Drehbuch: Richard Maibaum, John Hopkins, Musik: John Barry zu sehen.
Sieben Mal spielte Sean Connery den Geheimagenten James Bond und wurde damit zu einem Weltstar. Als britischer Geheimagent “mit der Lizenz zum Töten”, der im Auftrag Ihrer Majestät die Welt rettet, ist er längst eine Legende. Dass er der Romanfigur von Bestsellerautor Ian Fleming seinen Ruhm verdankt, hat Sean Connery nie geleugnet. Geboren als Sohn eines Lkw-Fahrers und einer Putzfrau wuchs Thomas Connery – so sein Taufname – in Edinburghs Arbeiterviertel Fountainbridge auf. Schon früh schlug er sich mit diversen Jobs durch, brach die Schule ab und meldete sich mit 16 Jahren freiwillig zur Royal Navy.
„Feuerball“ gehört für viele Bondfans zu den besten Filmen der Serie, nicht nur wegen der tollen und bis dahin noch nicht da gewesenen bombastischen Unterwasseraufnahmen. Der Film erhielt 1966 den Oscar für die besten visuellen Effekte.
Achtung: Die Kinowerkstatt St. Ingbert führt die Maskenpflicht ein!
Wenn alle im Kino Masken tragen, ist die Ansteckungsgefahr nahe null Prozent. Die Kinowerkstatt führt daher die Maskenpflicht auch während der Filmvorführung ein.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.