Veranstaltungen

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 8 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Lesung mit Dagmar Leupold in der Stadtbücherei

Wann:
30. November 2022 um 19:30
2022-11-30T19:30:00+01:00
2022-11-30T19:45:00+01:00
Wo:
Stadtbücherei St. Ingbert
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert
Deutschland

Am Mittwoch, 30. November, veranstaltet das St. Ingberter Literaturforum um 19.30 Uhr eine Lesung mit Dagmar Leupold in der Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71. Dagmar Leupold lebt als Schriftstellerin und Übersetzerin in München.

Ihr Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. 2022 erschien ihr neuestes Buch „Dagegen die Elefanten“, das auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis aufgenommen wurde.

Zum Inhalt: Herr Harald ist der Mann in der Garderobe. Er gehört zum Theater wie der Vorhang, aber niemand kommt seinetwegen, das Rampenlicht ist für andere. Er nimmt den Menschen die Mäntel ab, die Taschen, was immer sie ihm anvertrauen, um für kurze Zeit unbeschwert zu sein, und wartet bis zum Schlussapplaus, das ist sein Einsatz. Doch eines Abends bleibt ein Mantel zurück, und in dem Mantel findet sich eine Pistole. Herr Harald trägt sie nach Hause, nur: Was will er damit tun? Er kann sich schlecht gegen alles zur Wehr setzen, was ihm an der Welt und den Mitmenschen als Zumutung erscheint. Aber vielleicht kann er ihre Aufmerksamkeit auf jemanden lenken, der wie er ein Schattendasein führt: die Frau, die für einen anderen die Noten umblättert und die er aus der Ferne verehrt. Der tragische wie komische Protagonist dieser hinreißend erzählten Geschichte ist ein Held des Alltags, ein Mann in Dienstkleidung, einer, dem es niemand dankt. Und gäbe es die Literatur nicht – und Autorinnen wie Dagmar Leupold –, wie sollten wir wissen, was für ein Reichtum an Gedanken und Gefühlen, wie viel waches Leben und wehe Sehnsucht sich dahinter verbirgt. (Quelle: Jung & Jung Verlag Salzburg).

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienebestimmungen statt.

Info und Anmeldung: Stadtbücherei St. Ingbert, Tel. 06894/9225711, E-Mail stadtbuecherei@st-ingbert.de

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023