Veranstaltungen

Dienstag, 21. März 2023 · bedeckt  bedeckt bei 8 ℃ · VORPREMIERE im Neuen Regina. John Wick: Kapitel 4 Ella Rubai hat hohe Lesekompetenz bewiesen Wohnbaukonzept für St. Ingbert ist eine Farce

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Mahnwache zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Wann:
9. November 2022 um 17:00
2022-11-09T17:00:00+01:00
2022-11-09T17:15:00+01:00
Wo:
Engelbertskirche
Kaiserstraße 67
66386 St. Ingbert
Deutschland

Am 9. November 2022, 17.00 Uhr, wird mit einer Mahnwache vor und in der Engelbertskirche an die Verbrechen und Pogrome der Nationalsozialisten in der Reichspogromnacht 1938 gegen die jüdischen Mitbürger in ganz Deutschland erinnert.

Die nationalsozialistische Rassenpolitik von Hitler und seiner Partei NSDAP, die sich in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 offenbarte, führte in den Holocaust. Sofort an den Tagen nach der Reichspogromnacht wurden in ganz Deutschland viele Juden in Konzentrationslager deportiert.

Das Gedenken an die Pogromnacht beginnt um 17.00 Uhr in der Alten Kirche auf dem neu geschaffenen Freiraum direkt hinter der Eingangstür. Die musikalische Begleitung übernimmt Gabi Klees. Danach schließt sich die Mahnwache vor der Kirche an, bei der mitgebrachte Kerzen entzündet werden können und damit an die Opfer erinnert wird.

Zugleich wird mit der Mahnwache vor dem erstarkenden Rassismus, der zunehmenden Gewalt des gegenwärtigen Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus gewarnt. Seit der Wiedervereinigung wurden in der Bundesrepublik aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven heraus über 200 Menschen ausländischer Herkunft ermordet und zahlreiche Mordversuche unternommen. Unsere Demokratie wird von Rechten angegriffen und muss verteidigt werden.

Alle Bürger und Bürgerinnen sind dazu eingeladen!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023