In der Filmreihe „Nachhaltendes Kino“ in Zusammenarbeit mit foodsharing und VHS St. Ingbert ist am Freitag, den 17. März, um 19 Uhr „More than Honey“ von Markus Imhoof in der Pfarrgasse 49 zu sehen. Wie immer stellt foodsharing zum Film Lebensmittel zum Mitnehmen bereit.
Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: Die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen.
Aber ihr wird heute Großes abverlangt: Der weltweite Bedarf an Naturprodukten ruht auf ihren zierlichen Flügeln. Zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu Plantage scheinen die Königinnen und ihre Arbeiterinnen ihre Kräfte zu verlieren.
„More than Honey“ entführt uns in das faszinierende Universum der Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird.
„Diese informative und gleichzeitig auch emotionale Annäherung an das Universum der geheimnisvollen Insekten, auf die der Mensch so stark angewiesen ist, hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.“ (Bianka Piringer, kino-zeit.de)
Land: Schweiz / Deutschland / Österreich | Jahr: 2011 | ca. 91 Minuten | FSK: ab 0 Jahre
Regie: Markus Imhoof – Darsteller: (Mitwirkende) Fred Jaggi, John Miller, Liane Singer (Prädikat: besonders wertvoll – FSK: ohne Altersbeschränkung – Länge: 91 min.)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.