Veranstaltungen

Samstag, 25. März 2023 · leichter Regen - Schauer  leichter Regen - Schauer bei 8 ℃ · Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen Sperrungen und Verkehrsbehinderungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Narrenattacke auf St. Ingberter Verwaltungsburg – Rathaussturm

Wann:
18. Februar 2023 um 11:11
2023-02-18T11:11:00+01:00
2023-02-18T11:26:00+01:00
Wo:
Rathaus St. Ingbert
Am Markt
66386 St. Ingbert
Deutschland

Und wieder ist es so weit! Am Samstag, 18. Februar, findet der traditionelle Rathaussturm in St. Ingbert statt! Morgens um 11.11 Uhr starten die närrischen Angreifer ihren Zug über den Marktplatz, vorbei am Markttreiben, in Richtung der Verwaltungsburg.

Dort versucht Rathauschef Ulli Meyer, unterstützt von Mitarbeitern des Rathauses und Ratsmitgliedern, mit allen Mitteln, die Angreifer von ihrem Vorhaben abzubringen und seinen Amtssitz zu verteidigen.

Angeführt von dem Fanfarenzug NKV Elversberg werden verschiedene St. Ingberter Karnevalsvereine und gutgelaunte Narren um 11.11 Uhr zum Rathaus ziehen. Ihr Ziel ist es, von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer den Rathausschlüssel zu erobern und somit symbolisch die Macht in der Stadt zu übernehmen.

An der Seite von OB Dr. Ulli Meyer werden Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Ratsmitglieder versuchen, die Narren von ihrem Vorhaben abzubringen und das Rathaus tapfer verteidigen. Auch die Kameraden der Feuerwehr und der Schützenverein Rohrbach sind mit von der Partie und werden sich schützend vor dem Rathaus aufstellen. Ein kurzweiliger Schlagabtausch zwischen den Kontrahenten entscheidet schließlich über Sieg oder Niederlage. Die Erfahrung lehrt allerdings, dass die Narren deutlich in der Überzahl sein werden und dem Oberbürgermeister für die närrische Zeit wohl die Herrschaft über die Stadt entreißen werden.

Nach dem Kampf um die Herrschaft im Rathaus findet ein munteres Treiben mit Tanz und Trunk im Kuppelsaal des Rathauses statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Getränken zu Preisen „wie früher“ und kleinen Laugenteilchen.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab 11.11 Uhr schwungvoll in den Faasenachtssamstag zu starten.

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023