Auf vielfachen Wunsch zeigt die Kinowerkstatt am Sonntag, den 18. Oktober, um 18 und 20 Uhr „Der Tangospieler“ (Deutschland, Schweiz 1991) von Roland Gräf, mit:
Michael Gwisdeck, Corinna Harfouch, Hermann Beyer, Peter Prager, Peter Sodann.
Gedreht 1990, spielt der Film Ende der 60er Jahre in der DDR. In den Hauptrollen brillieren Michael Gwisdek, Corinna Harfouch und Hermann Beyer. Der Film gewann 1991 das Filmband in Silber des damaligen Bundesfilmpreises und Michael Gwisdek in demselben Jahr das Filmband in Gold.
DER TANGOSPIELER (1990) ist nach Auffassung des Regisseurs wohl der letzte echte DDR-Film. Nach Erscheinen der gleichnamigen Erzählung von Christoph Hein im Frühjahr 1989 bemühte sich Gräf umgehend um die Filmrechte und begann mit der Konzeption des Films, der sich kritisch mit dem intellektuellen Milieu im Leipzig des Jahres 1968 beschäftigte und dessen „Held“ Hans-Peter Dallow durchaus opportunistische Züge trägt. Wegen des Klavierspiels in einem kritischen Studentenkabarett-Programm 2 Jahre inhaftiert und nunmehr wieder entlassen, bemüht er sich anfangs recht ziellos, sein gewohntes Leben wieder aufzunehmen. Am Ende verhilft Dallow ausgerechnet der Zufall in Form des Eingreifens der Warschauer-Pakt-Armeen in den Prager Frühling dazu, seine Dozentenstelle an der Leipziger Karl-Marx-Universität wieder zu erhalten…
Weitere Vorstellung um 20 Uhr.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.