Veranstaltungen

Dienstag, 21. März 2023 · bedeckt  bedeckt bei 8 ℃ · VORPREMIERE im Neuen Regina. John Wick: Kapitel 4 Ella Rubai hat hohe Lesekompetenz bewiesen Wohnbaukonzept für St. Ingbert ist eine Farce

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Pflanzaktion von Wildrosen zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt

Wann:
23. Mai 2022 um 16:30
2022-05-23T16:30:00+02:00
2022-05-23T16:45:00+02:00
Wo:
Pfuhlwiese
Betzentalstraße 44
66386 St. Ingbert
Deutschland

Seit 2001 wird der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt weltweit gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai 1992, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde. Im Weltbericht des

Weltbiodiversitätsrats zur Artenvielfalt und Ökosystemen wird vor dem beispiellosen Verlust von Naturerbe und natürlicher Vielfalt gewarnt. Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Zum Erhalt der Biodiversität trägt die UNESCO unter anderem mit ihren Biosphärenreservaten bei.

Seit 2017 führt die Stadt St. Ingbert jährlich eine Aktion zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt durch.

Die Biosphärenstadt St. Ingbert feiert den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 23. Mai 2022 mit einer Pflanzaktion von Wildrosensträuchern auf der „Pfuhlwiese“

Siedlungsnahe Grün- und Freiflächen erhöhen die Lebensqualität in der Stadt. Sie sind ein Ort, wo Bürgerinnen und Bürger Natur und Landschaft erleben und genießen können. Sie sind aber noch mehr, sie dienen der Erholung und der Gesundheit und haben eine soziale Bedeutung. Nicht zuletzt sind sie gut für das Klima einer Stadt.

So hat sich vor einigen Jahren eine Bürgerinitiative um die Erhaltung der Grünfläche „Pfuhlwiese“ gebildet. Auf einem Teilbereich der Grünfläche wurde ein Boule-Platz mit Sitzgelegenheiten angelegt. Das direkte Umfeld des Boule-Platzes wird als Rasenfläche gepflegt, beim restlichen Teil handelt es sich um eine extensiv gepflegte Wiesenfläche zur Förderung der Insektenvielfalt

Dazu passend werden auf dem Gelände zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt heimische Wildrosensträucher gepflanzt. „Die wilden Schönen betören durch ihren Duft, punkten durch ihre Robustheit und bieten der Insektenwelt reichlich Nektar und Pollen. Und in der kalten Jahreszeit verschönern Wildrosen mit ihren Hagebutten nicht nur unsere Gärten, sondern liefern den Vögeln Nahrung“, wird es in einer Beschreibung des NABU treffend formuliert.

Zu der Pflanzaktion sind die Mitglieder der Bürgerinitiative und alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer wird am Montag, 23. Mai 2022, um 16.30 Uhr, die Pflanzung begleiten.

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023