Auch 2022 präsentiert die Stadt St. Ingbert ihre beliebte Kulturreihe „Theaterspaß für Kinder und Jugendliche“ im Kulturhaus Rentrisch. Start ist am Sonntag, 10. April, mit dem Puppentheater Violas Wunderkoffer – ein lustiges Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 3 Jahren.
Es war einmal, ein Schneider, der hatte drei Söhne. Damit alle genug zu Essen hatten, kaufte er eine Ziege. Jeden Morgen schickte der Schneider einen Sohne mit der Ziege auf die Wiese damit sie feine Kräuter und frisches Gras fressen konnte. Soviel sie auch tagsüber fraß und rief: „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt“ am Abend meckerte sie: „Wovon sollte ich satt sein, ich sprang wohl über´s Gräbelein und fand kein einzig Blättelein. Mäh mäh mäh.“ So kam es, dass die Söhne in die Welt hinaus zogen und einen Beruf erlernten. Zum Abschied bekam jeder etwas von seinem Meister geschenkt. Ein „Tischlein deck dich“, einen „Goldesel“ und der Jüngste bekam einen gedrechselten Knüppel der auch kein gewöhnlicher war… Eintrittskarte kaufen
Vorschau:
Mit „Sternenhimmel – eine Weltraumgeschichte“ erzählt das Theater Rootslöffel am Sonntag, 15. Mai, zu Melodien der Neuen Deutschen Welle die spannende Geschichte eines Weltraumabenteuers. Ein aufregendes Musiktheater für Kinder ab vier Jahren. Eintrittskarte kaufen
Auch kleine Magier kommen auf ihre Kosten, denn das turbulente Mitmachtheater von Zauberer Markus Lenzen macht am Sonntag, 19. Juni, im Kulturhaus Rentrisch Halt und zeigt eine interaktive Show mit tollen Illusionen und ganz viel Spaß für die gesamte Familie. Lustig und kindgerecht ab drei Jahren. Eintrittskarte kaufen
Nach der Sommerpause startet das Liedertheater „Eddi Zauberfinger“ am Sonntag, 18. September, in die 2. Jahreshälfte und begeistert mit dem Mitmachmusical Groß und Klein ab vier Jahren. Eintrittskarte kaufen
Hat Clown Achim Sonntag etwa Angst vorm Arzt? Nein, oder doch? Mit „Der Nächste, bitte…“ zeigt das Clownstheater von Achim Sonntag mit viel Slapstick, Akrobatik, Wortwitz und Mitmachelementen am 23. Oktober, dass der Arztbesuch doch nicht so schlimm ist. Für Kinder ab drei Jahren. Eintrittskarte kaufen oder Eintrittskarte Sonntag kaufen
Für Jugendliche ab zwölf Jahren führt die Gruppe von den „Musenbolde“ am 12. und 13. November das Stück „Bookpink“ von Caren Jeß auf. Weitere Informationen folgen. Eintrittskarte Samstag kaufen
Am Sonntag, 04. Dezember, zeigt das Theater pohyb’s und konsorten mit „Der kleine Erdvogel“ eine poetische und zugleich witzige Geschichte über Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Phantasie. Für Kinder ab drei Jahren. Eintrittskarte kaufen
Weitere Informationen bei der Abteilung Kultur, Tel. 06894 – 13 518 oder per Mail: kultur@st-ingbert.de
ickets erhalten Sie unter www.reservix.de oder 01806-700733 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. an der Infotheke im Rathausfoyer St. Ingbert.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.