Veranstaltungen

Freitag, 24. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 11 ℃ · Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen Sperrungen und Verkehrsbehinderungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

saarland picobello 2023 – St. Ingbert macht mit!

Wann:
17. März 2023 ganztägig
2023-03-17T00:00:00+01:00
2023-03-18T00:00:00+01:00

Landesweite Müll-Sammelaktion findet am 17./18. März statt – Anmeldung unter ab sofort möglich . Am 17. und 18. März ist es wieder soweit: Das Saarland soll picobello werden! Der Entsorgungsverband Saar (EVS) lädt erneut alle Menschen im Saarland ein, sich am landesweiten

„Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „saarland picobello“ zu beteiligen.

Auch die Stadt St. Ingbert beteiligt sich wieder an der Müll-Sammelaktion. In allen Stadtteilen sind verschiedene Aktionen geplant, die von den jeweiligen Ortsvorstehern organisiert und koordiniert werden.

Die Müll-Sammelaktion lebt davon, dass Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Bereichen gemeinsam anpacken. Daher sind auch in diesem Jahr KiTas und Schulen, Vereine und Verbände, Unternehmen, Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen aufgerufen, mitzumachen. So können z.B. KiTa-Außenanlagen, Schulhöfe und -wege, Straßenränder, öffentliche Grünflächen und Spielplätze sowie Waldwege und Gewässerränder von „wildem Müll“ befreit werden.

Träger und Koordinator der Kampagne ist der EVS, der auch die picobello-Abfälle an seinen Entsorgungsanlagen kostenlos annimmt. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv bei der Planung und Durchführung der Sammelaktionen vor Ort. Sie stellen die Einsammlung der picobello-Abfälle sicher und organisieren deren Transport zu den EVS-Entsorgungsanlagen.

Das Unternehmen Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert Schutzhandschuhe für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Diese werden vor dem Sammeltermin von den kommunalen picobello-Ansprechpartnerinnen und -partnern an die angemeldeten Gruppen verteilt.

Mit diesen organisatorischen Veränderungen soll die Kampagne ressourcenschonender und effizienter werden:

  • Die picobello-Zielgruppen erhalten die Einladung zur Teilnahme per E-Mail anstatt wie bisher auf dem Postweg;
  • Anmeldungen von Müll-Sammelaktion erfolgen übersichtlich und schnell ausnahmslos über die Online-Anmeldemaske unter www.saarland-picobello.de/anmeldung (Anmeldeschluss ist Freitag, 17. Februar);
  • Mithilfe eines Ideenwettbewerbs soll ein bewussterer und dauerhafter Umgang mit den picobello-Schutzhandschuhen (von Kaufland gesponsert für die teilnehmenden Kinder) bewirkt werden. Alle Infos zur Teilnahme unter www.saarland-picobello.de

Wie gewohnt werden ausgewählte Sammelaktionen im Frühsommer 2023 prämiert. Als Preise winken die beliebten picobello-Holzbänke.

Für Fragen zur Organisation vor Ort, insbesondere zur Einsammlung und zum Transport der picobello-Abfälle zu den EVS-Anlagen, stehen die kommunalen picobello-Ansprechpartnerinnen und –partner zur Verfügung.

Alles Wichtige zu saarland picobello 2023 sowie Kontaktdaten für allgemeine Rückfragen zur Kampagne und zur Organisation der Sammelaktion gibt es unter www.saarland-picobello.de.

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023