Veranstaltungen

Montag, 29. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 16 ℃ · CDU-Ortsverband Hassel: Sommerfest Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“ – auch in finnisch ! St. Ingbert entdecken und genießen!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Veranstaltungen

Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“

Wann:
27. Mai 2023 um 19:00
2023-05-27T19:00:00+02:00
2023-05-27T19:15:00+02:00
Wo:
Kinowerkstatt St. Ingbert
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Deutschland

Der finnische Regisseur Mikko Myllylahti erzählt in seinem ersten Langfilm von einem unverbesserlichen Optimisten, dem doch nichts anderes als Unglück zustößt – und stellt so die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Eigenwillig, melancholisch, finnisch.

„Regisseur Myllylahti ist das Kunststück des perfekten Debüts geglückt. In seinem undefinierbaren Genremix, der bei den Filmfestspielen in Cannes 2022 in der Nebensektion „Semaine de la critique“ Weltpremiere feierte, stimmt einfach alles: Das von Jarkko Lahti angeführte Ensemble, das sich wunderbar ergänzt, die betörenden 35mm-Bilder des Kameramanns Arsen Sarkisiants, die einen Dialog mit Myllylahtis poetischer und bedeutungsoffener Geschichte eingehen.“ (Ulrich Sonnenschein in epdfilm)

Von der malerischen Schneelandschaft Finnlands einmal ganz zu schweigen.

Land: Finnland/ Deutschland/ Dänemark/ Niederlande | Jahr: 2022 | ca. 95 Minuten | FSK: ab 16 Jahre
R: Mikko Myllylahti B: Mikko Myllylahti P: Emilia Haukka, Jussi Rantamäki K: Arsen Sarkisiants Sch: Jussi Rautaniemi M: Jonas Struck A: Milja Aho V: eksystent Filmverleih D: Jarko Lahti, Iivo Tuuri, Hannu-Pekka Björkman, Ulla Tapaninen, Marc Gassot, Katja Küttner

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Druckerei Demetz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Wetter in St. Ingbert

Einfachwenigermüll.de

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023