In die Kinowerkstatt lädt die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) am Sonntag, den 13. März, um 11 Uhr, zur Filmmatinée zum Internationalen Frauentag ein: Gezeigt wird der Film „Die Kundin“ (Produktion, Montage und Regie: Camilo Berstecher Barrero)
über die 84-jährige Marlies Krämer aus Sulzbach, eine deutsche Feministin, die Schlagzeilen machte, da sie seit mehr als 30 Jahren für die Gendergerechtigkeit in der deutschen Sprache kämpft und dafür bis vors Gericht ging. Das Besondere: Marlies Krämer ist persönlich an diesem Morgen anwesend.
Unermüdlich und entschlossen streift sie ihre Vergangenheit als entmündigte Ehefrau der 70er-Jahre ab. Seither verfolgt sie beharrlich ein Ziel: In Sprache und Wort als Frau erkennbar zu sein. Erfolge und Rückschläge begleiten diese Geschichte einer gut gelaunten Kämpferin.
Der Regisseur Camilo Berstecher Barrero über seinen Film: „Haben wir in Deutschland die Gleichberechtigung schon längst erreicht? Weshalb nicht? Diese Fragen haben mich nicht losgelassen. Ich begann eine Recherche, die mich sehr schnell zu einer Person geführt hat – Marlies! Ich musste ihre Geschichte hören. Später entschied ich mich dazu, diese Geschichte zu erzählen und selbst – als Mann – in die Welt der Ungleichheit einzutauchen.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.