Scheffelplatz
66424 Homburg
Deutschland
Atmen ist Leben. Ohne Atem erlischt es in wenigen Minuten. Tiefes Atmen bedeutet, das Leben anzunehmen, es bewusst und intensiv zu leben.
Ein solcher Atem bewirkt eine Stärkung unserer mentalen, emotionalen und körperlichen Vitalität und verbindet uns mit Körper, Geist und Seele. Beim verbundenen oder holotropen Atmen gehen das Ein- und Ausatmen ineinander über, die Atempausen fallen weg. Man atmet kreisförmig. So wird der ganze Körper regelrecht mit Lebensenergie geflutet. Dadurch können sich Ängste, Spannungen, Ärger, hemmende Muster, Blockaden, Traumata und Stress auflösen, und das Bewusstsein erweitert sich. Der ganze Prozess wird intensiviert mit der passenden Musik. Jede Teilnehmerin bestimmt selbst die Tiefe ihres Prozesses, indem sie ihren eigenen Atemrhythmus tiefer oder flacher steuert.
Der Kurs mit Dipl. Übersetzerin und Tai Chi-Trainerin Sabine Gauer findet am Samstag, 24. Februar 2018 von 14.30 bis 17 Uhr Uhr im Frauenforum am Homburger Scheffelplatz statt.
Die Kursgebühr beträgt 30 Euro/23 Euro (erm.). Nähere Infos und Anmeldung bis 17. Februar 2018 beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Tel. 06841/104-7138, Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de
PM: Pressestelle SPK
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.