An zwei Samstagen (19.9. und 26.9., 10-16 Uhr) vermittelt Carl Recktenwald die Kunst, wie man selbst gedrehte Filme selbst professionell schneidet. Beim ersten Termin werden die Grundlagen
für den Umgang mit Adobe Premiere Elements gelegt. Das ist ein Video-Schnitt-Programm, über das die VHS-St. Ingbert verfügt. Mit dieser Einsteiger-Version des professionell ausgelegten Schnitt-Programms eröffnen sich dem Nutzer viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Im theoretischen Teil wird die Herangehensweise vermittelt, wie aus dem gedrehten Material ein fertig geschnittenes Video wird. Wie setze ich Schnitte? Wo setze ich sie sinnvoll ein, wie setze ich Musik, Sprechen oder Fotos dazu ein? Auch zu Hause kann das Gelernte angewendet werden. Das Material kann auf einem USB-Stick oder direkt von der Kamera mitgebracht werden. Die Teilnehmer sollten mit dem Computer vertraut sein. Beide Termine finden im VHS-Kulturzentrum, Kohlenstraße in Raum 3 statt.
Ausführlich informiert Sie unsere Broschüre Rohrbach/Hassel auf vhs.sanktingbert.de. Anmeldungen jeweils spätestens 2 Tage vor Beginn des Kurses. Nach der EU-Datenschutzverordnung müssen Sie sich schriftlich anmelden:
Kursportal der VHS online: vhs.sanktingbert.de oder mit einer Anmeldung auf unserem Formular (kann per Post zugestellt werden).
Rückfragen: Telefon 06894/13-723 (VHS-Geschäftsstelle St. Ingbert) oder 06894/5908933 oder vhs-hassel@gmx.de. Über die neue Corona-Verordnung der VHS informieren wir Sie gerne.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.