Anfang September fand erstmals die VHS-Veranstaltung „Waldbaden – Gesundheit und Entspannung in der Natur tanken“ statt. Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr dankbar dafür, dass dieses Veranstaltungsformat nun auch
in den heimischen Wäldern St. Ingberts angeboten wird. Da alle Teilnehmer bereits über eine Impfung verfügten, waren auch die bürokratischen Hürden schnell erledigt. Im Wald mit ausreichend Abstand und frischer Luft, war auch das Tragen einer Maske nicht erforderlich. So konnte die reine Waldluft ungefiltert aufgenommen und im wahrsten Sinne des Wortes durchgeatmet werden.
„Der Titel des Kurses „Waldbaden-Gesundheit und Entspannung“ hat gehalten, was er versprochen hat“, so Martin Erbelding aus Neuweiler. Nicht zuletzt hatte dies seiner Meinung nach auch mit der behutsamen Art zu tun, wie Gerlinde Meyer, Dozentin der VHS St. Ingbert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Wald am Elstersteinpark geführt hat. Man konnte wunderbar abschalten, die Ruhe des Waldes genießen, selbst wie die Bäume Wurzeln schlagen und neue Energie tanken. Unbekannte Düfte von Blättern, vom Moos und von Baumrinden wurden wahrgenommen. Alle waren am Ende entspannt.
Mit großer Vorfreude warten bereits die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die nächsten Termine in diesem Jahr, die natürlich mit dem Wechsel der Jahreszeiten auch immer wieder neue Erfahrungen im Wald ermöglichen. Diese finden an folgenden Samstagen statt: 9. Oktober, 6. November und 4. Dezember 2021, jeweils zwischen 14 und 16 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Elstersteinpark. Gebühr: 8 €.
Anmeldung und weitere Infos bei Frank Ehrmantraut, Kaiserstraße 71, Tel. 06894/13-726, E-Mail: vhs@st-ingbert.de oder auf www.vhs-igb.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.