Im Mittelpunkt: Werner Herzog. Er gehört zu den weltweit wichtigsten Filmemachern – und wird zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im Filmbereich überhaupt gezählt.
Sein Leben gehe voll und ganz in seinem Werk auf, so hat er es sinngemäß einmal formuliert. Wer sich am Wochenende weiter mit dem Regisseur Werner Herzog beschäftigen will, hatte schon einige Möglichkeiten dazu in der Kinowerkstatt St. Ingbert, dort steht weiterhin Werner Herzog im Mittelpunkt.
Zum Abschluss ist heute, um 18 Uhr, der Film (in 3D) “Die Höhle der vergessenen Träume” zu sehen. “Der Film zeigt Besuche Werner Herzogs in der südfranzösischen Chauvet-Höhle mit einem dreiköpfigen Filmteam. Musikuntermalt werden die einzigartigen Höhlenmalereien, Handabdrücke, Knochenreste und Kristallformationen gezeigt, dazu schildert Werner Herzog eigene Eindrücke. Zwischen den Szenen werden Wissenschaftler interviewt, die ihre Erkenntnisse über die prähistorische Fundstätte preisgeben.”(Wikipedia)
Werner Herzog war seit seiner Kindheit von Höhlenmalereien fasziniert. Für die allgemein nicht öffentliche Chauvet-Höhle erhielt er eine Sondergenehmigung. Das Team durfte an sechs Tagen jeweils nur vier Stunden drehen und durfte den metallenen Laufsteg am Boden nicht verlassen. Zusätzlich mussten Schutzanzüge getragen werden. Die Premiere des Dokumentarfilms war am 13. September 2010 beim Toronto International Film Festival.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.