Am 2. Weihnachtsfeiertag, um 19 Uhr ist „African Queen“ von John Huston mit Humphrey Bogart und Katharine Hepburn zu sehen. Erzählt wird von der strengen Missionarin Rose Sayer (Hepburn), die zu Beginn des Ersten Weltkrieges in einem abgelegenen Dorf in der Kolonie
der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft mit ihrem Bruder, dem Pastor Samuel (Robert Morley), tätig ist. Als die kleine Siedlung von deutschen Soldaten niedergebrannt wird und Samuel im Delirium stirbt, ist Rose auf die Hilfe des raubeinigen Kapitäns Charlie Allnutt (Bogart) und dessen titelgebendes Dampfboot angewiesen. Gemeinsam muss das ungleiche, zunächst hauptsächlich zankende Paar eine Fahrt auf einem kaum schiffbaren Strom bewältigen – wodurch es sich natürlich nach diversen Scharmützeln schließlich näher kommt.
Bogart und Hepburn legen dabei eine herrliche Energie an den Tag – und spielen zudem souverän mit ihren etablierten Leinwand-Images. So läuft Bogart als trunksüchtiger und ziemlich ungewaschener Abenteurer, der nach eigener Aussage schon „dem Tod ins Auge geschaut“ hat und entsprechend rabiat und zynisch durchs Leben geht, zur Hochform auf. Zu Recht wurde er für seine Interpretation mit einem Oscar ausgezeichnet. Die ebenfalls nominierte Hepburn steht ihrem Spielpartner indes in nichts nach und liefert eine wunderbare Leistung als anfangs noch etwas biedere Dame im Spitzenkleid, die im Laufe der Reise über sich hinauswächst. (Andreas Köhnemann, kino-zeit.de)
Während Rose im wahrsten Sinne des Wortes das Steuer in die Hand zu nehmen lernt, macht auch Charlie durch den Einfluss von Rose eine enorme Entwicklung durch. Von seinem wüsten Bartwuchs muss er sich ebenso verabschieden wie von seinem Großvorrat an Gin – vor allem aber gilt es, die ichbezogene Denk- und Handlungsweise eines typischen Einzelgängers in Hemingway-Tradition zu überwinden.
Land: USA/ Großbritannien | Jahr: 1951 | ca. 110 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: John Huston, Drehbuch : John Huston, James Agee, John Collier, Peter Viertel Produktion : Horizon Pictures, Romulus Films. Produzent/-in : Sam Spiegel, John Woolf Kamera : Jack Cardiff, Schnitt : Ralph Kemplen. Musik : Allan Gray Mit : Humphrey Bogart (Charlie Allnutt), Peter Bull (Kommandant der „Luisa“), Katharine Hepburn (Rose Sayer), Peter Swanwick (1. Offizier der „Shona“), Robert Morley (Samuel Sayer), Theodore Bikel (1. Offizier der „Luisa“), Autor:in : C.S. Forester
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.