Zugang zu Corona Überbrückungshilfen für Unternehmen wird jetzt einfacher. Aktuell wurden die Zugangsbedingungen für Förderungen abgesenkt und ausgeweitet. Wirtschaftsförderung Saarpfalz
berät in einem Online Beratungstag in Einzelgesprächen zu Unterstützungsmöglichkeiten
Bexbach/ Saarpfalz-Kreis Das Corona-Virus hat viele Unternehmen im Saarland unverschuldet in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Land als auch Bund haben in der Krise diverse Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft abzufedern. Viele antragsberechtigte Unternehmen haben diese Überbrückungshilfen jedoch noch nicht in Anspruch genommen. Aktuell wurden auch die Zugangsbedingungen für Überbrückungshilfen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Saarpfalz am 07. Oktober 2020 von 10.00-16.30 Uhr einen Beratungstag zu den Unterstützungsangeboten für kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise an.
Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Saarpfalz-Kreis können an diesem Tag kostenfrei mit Experten des Wirtschaftsministeriums, der Wirtschaftsförderung Saarpfalz, der Bundesagentur für Arbeit, der Steuerberaterkammer des Saarlandes und der IHK Saarland telefonisch, persönlich oder per Videokonferenz ihre Fragen rund um die Überbrückungshilfen erörtern und sich über weitere Hilfsmaßnahmen informieren. Voranmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen online unter www.wfg-saarpfalz.de oder telefonisch: 06826 5202-0
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH
Petra Stein
Saarpfalz Park 1
66450 Bexbach
Telefon (06826) 52 02-0
Telefax (06826) 52 02-28
E-mail: info@wfg-saarpfalz.de
Internet: www.wfg-saarpfalz.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.